Bildungsbuffet

Bildungsbuffet

S1|E24 Haus in Ordnung

S1|E24 Haus in Ordnung

Best of unserer Schulzeit: "Mütze ab!", "Im Gang wird nicht gerannt." und "Handys weg!" Wir alle mussten einmal hören, dass wir uns gerade nicht an die Schul- und Verhaltensregeln halten und niemand hat gedacht: "Gut, dass Sie mich daran erinnern." Die schulinterne Hausordnung liegt auf dem Buffettisch und obwohl sie oft stiefmütterlich behandelt wird, spielt sie in der Erfüllung unseres Jobs eine sehr wichtige, aber diskussionswürdige Rolle. Ach übrigens: Kaugummi ausspucken, es geht los!

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**

https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E23 Plötzlich Klassenleitung

Da sind diese 30 Kinder. Sie haben individuelle Wünsche, Bedürfnisse und Probleme mit sich, ihrem alltäglichen sowie schulischen Umfeld. Dann sind da diese zwei Menschen, die sich genau um all das kümmern sollen. Eltern? Nein. Wir nennen das Klassenleitung und wie es sich anfühlt eine frisch gebackene Klassenleitung zu sein und welche Verantwortung es mit sich bringt, verrät unser neuer Bildungsbuffet-Gast.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**

https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E22 Vom ersten zum nächsten Eindruck

Ob anhand der Kleidung, der Art der Begrüßung, der Mimik und Gestik oder aufgrund des sozialen Verhaltens: der erste Eindruck von einer Person ist schnell parat. In der Schule und im Unterricht ist es nicht anders. Lehrkraft sieht Schüler:innen, Schüler:innen sehen Lehrkraft und zack - der erste Eindruck. Beim heutigen Buffet sprechen wir über die Art den ersten Eindruck zu gewinnen, was man als Lehrkraft damit anfangen kann und welches Haltbarkeitsdatum er eigentlich hat.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**

https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E21 Neue Runde, neues Glück

Welcome back! Kaum zu glauben, aber wir befinden uns in den Startlöchern des zweiten Schuljahres als Refendar/in. Aber irgendwas ist anders als beim letzten Mal. Deshalb nehmen wir euch in unserer ersten Buffet-Folge nach den Ferien mit in die Gefühlswelt der Lehrkräfte beim Schulstart. Spoiler Alarm - natürlich hat einer von uns bereits einen ersten kleinen Belastungstest hinter sich.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**

https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E20 Die Welt anderer ReferendarInnen

Es sind Ferien und damit beginnt auch die Sommerpause bei uns am Bildungsbuffet. Wie versprochen, gehen wir aber nicht ohne eine Bonusfolge in den Urlaub. Das erste Jahr im Referendariat ist vorbei und statt wieder über unsere Erfahrungen zu reden, lassen wir unsere zahlreichen Gäste diesmal zu Wort kommen, die ebenfalls ein Jahr im Referendariat hinter sich haben und mit ganz eigenen Erfahrungen aufwarten können. Der Tisch ist gedeckt - Bühne frei!

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**

https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E19 Freifahrt im Notenkarussell

Wer bekommt heute keine nervösen Zuckungen bei den Wörtern Test, LEK, Kurzkontrolle oder Mitarbeitsnote. Wir alle verbinden damit unsere Leistungsbewertung und alle waren wir irgendwie mal mit den üblichen Problemen konfrontiert: z.B. die fehlenden Transparenz, das Gefühl einer ungerechten Bewertung und der nachfolgenden Demotivation. Doch nun als Refis gilt es genau diese Probleme zu vermeiden...gefangen in den Aufgaben und Zielen des Notenkarussells.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**

https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E18 Millennial-Lehrkräfte treffen auf Gen Z - Part II

Eine Schulgeneration trifft auf die andere und plötzlich stehen wir auch noch auf der Seite der ...einen Moment mal... das hatten wir doch schon? Wir Millennial-Lehrkräfte, die Gen Z, neue Medien, neue Lehrkräfte, bla bla bla. Stimmt, doch es geht in die zweite Runde: Jugendsprache, Erfahrungen mit der Sexualität und Social Media im Vergleich unserer Generationen.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**

https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

Blitzgericht mit Bildungsforscherin Lisa

Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kreativität rundum Lehrkräfte, das Schul- und Schüler:innendasein. Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit Bildungsforscherin Lisa, die als Dozentin an der Universität sowie auf TikTok und Instagram als FrauForschung daran arbeitet, dass die Ausbildung der nächsten Lehrkräftegeneration ein Stück besser wird.

**Folgt Lisa auf:** https://www.instagram.com/frauforschung/

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**

https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E17 Das Forschung-Praxis-Gerangel

"Eine Schulforschung fern von der Schulrealität, das Lehramtsstudium bietet kaum Theorie-Praxis-Bezug und Bildungsstandards ändern sich ständig." Mit dieser Kritik sieht sich Bildungsforscherin, Dozentin und Content Creatorin Lisa (alias FrauForschung) in ihrem Job immer wieder konfrontiert. Mit ehrlichen, aufklärenden und kritischen Einblicken sprechen wir mit Lisa über das holprige Beziehungsverhältnis zwischen Schulforschung, Lehramtsstudium und Lehrberuf. Ob das die Überlänge wert ist? Meldet euch nach der Folge nochmal ja?

**Folgt Lisa auf:** https://www.instagram.com/frauforschung/
**Forschungstipp:** https://www.clearinghouse.edu.tum.de/

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**

https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

Blitzgericht mit dem Bildungsbuffetduo

Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kreativität rundum Lehrkräfte, das Schul- und Schüler:innendasein. Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit ...uns. Ja, ihr habt richtig gehört. Nach dem Bergfest fordern wir uns heraus, ohne zu wissen, was der/die andere vorbereitet hat.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de