Kaugummi kauen, Verspätungen, Kippeln, Reinquatschen und so vieles mehr kann eine Unterrichtsstörung sein, doch empfinden viele Lehrkräfte eine Unterrichtsstörung als sehr unterschiedlich stören...
Für einige im Lehramtsstudium steht es im Pflichtprogramm der Ausbildung, andere träumen davon und wieder andere - wie wir - fragen sich, ob sie das jemals meistern könnten - eine Lehrkraft im A...
Schonungslos offenbaren wir in dieser Folge unsere Unlust über einige Aufgaben im Lehramt und wo eine Aufgabe ist, ist manchmal auch der „Fluch“ des Prokrastinierens nicht weit. Allerdings geht ...
Feststimmung herrscht am Bildungsbuffet zwischen Weihnachten und Silvester. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und so auch der "DigitalPakt Schule", den Bund und Länder 2019 beschlossen hatten. W...
In Zeiten des Lehrkräftemangels beschäftigt uns mehr denn je, wer unsere zukünftigen Kolleg:innen sein werden und welche Motivation sie weiterhin antreibt, diesen Job zu ergreifen. Eigens aus de...
Mit einem "Aha-Moment" aus der Bildungsforschung - dank @FrauForschung - kommen wir zurück ans Bildungsbuffet nach einer längeren Sommerpause. Diese Erkenntnis bewegt uns dazu, einen anderen Bli...
Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit der Lehrerin und TikTok-aktiven Caro. Sie zeigt mir ihren Videos ehrliche, reale und auch humorvolle Einblicke in die Aufgaben und auch ...
Überraschung am Bildungsbuffet oder vielleicht dem Bildungsbrunch? Wir haben nicht nur einen neuen Gast am Tisch, sondern dazu den ersten Teil der ersten Doppelfolge des Podcasts mit einem Thema...
"In der Schule brauchst du mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, dann hast du deine Lehrpersönlichkeit mehr gefestigt und einen gewissen Fundus an Unterrichtsmaterial aufgebaut." Diese motivier...