Bildungsbuffet

Bildungsbuffet

S2|E4 Touren mit den Kids

S2|E4 Touren mit den Kids

FERIEEEEN! Naja ... fast. Auf den letzten Metern kann sich jeder erinnern, kommt noch eine Projektwoche hier, Exkursionen da und sogar Klassenfahrten sind zur Sommerzeit eine feine Sachen. In unserer Folge vor der Sommerferienpause sprechen wir über unsere amüsanten Ausflugserlebnisse: Findet heraus, wie man im Bundestag vor Scham fast im Boden versinken könnte.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S2|E3 Unsichtbares Gepäck

"Noch fix die eine Mail von Frau Schiller beantworten, das geht doch schnell. Ach ja, morgen muss ich unbedingt nach dem Unterricht mit dem Schüler sprechen und im Anschluss dann in der Pause kurz mit meiner Kollegin abstimmen, was wir am Exkursionstag machen wollen. Freitag darf ich nicht vergessen, ist die Deadline für die Einzahlung des Klassenfahrtsgeldes...uff schon 23:00 Uhr...jetzt aber ins Bett." So oder so ähnlich klingt alles, was neben dem eigentlich Unterricht in der Schule noch passiert und diese unsichtbaren Nebenaufgaben spielen im Lehralltag eine ganz besondere Rolle. Wir packen heute mal den Aufgabenkoffer aus, der einen durch den Schulalltag begleitet.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S2|E2 Der Gamechanger: Beziehungsarbeit

Ein Satz kann uns in stressigen Momenten beruhigen und motivieren, er kann uns bis zur Weißglut triggern oder gar überfordern und irritieren. Egal was wir sagen, es beeinflusst unser Gefühlserleben im Moment und häufig unser Verhältnis zum Menschen, der ihn sagt. Im Verhältnis zwischen Lehrkraft und Schüler:innen ist es keineswegs anders ... zumindest nicht in der Theorie. Wir diskutieren an einem Vorfall aus dem Schulalltag, was Beziehungsarbeit eigentlich bedeutet und wo sie sichtbar wird ... und ja ... Pia ist "back at the game".

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S2|E1 Instant-Professionalisierung

Staffel 2 und endlich wieder zurück am Bildungsbuffet...aber diesmal ein "Instantgericht"? Acht Wochen sind vergangenen, seitdem aus dem Referendariat ein Vollzeitjob im Lehramt geworden ist. Plötzlich Klassenleitung, Betreuerin von Referendaren, Organisator von schulinternen Veranstaltungen und dazwischen ein Lebensalltag, der zunächst nach Rhythmus und energetisch seinesgleichen sucht. Bock auf den 2. Gang, dann ran an den Tisch, wir sind wieder da...mit einer Überraschung.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E28 Ich bin jetzt... LehrerIn?

Gestern noch Frischlinge im ersten Semester in der ersten Folge und heute sitzen wir als frischgebackene Lehrkräfte am Bildungsbuffet. Erleichtert und erschöpft berichten wir vom wilden Tag des Staatsexamens im Lehramt und nehmen euch mit in unsere Erlebnisse vom Tag der Tage. Doch eine große Frage bleibt am Ende offen…

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E27 Road to Staatsexamen

Der erste Teil von zwei ganz besonderen Bildungsbuffet-Folgen steht an, denn es ist soweit: das Staatsexamen rückt nahe. Dieser große Augenblick in der Lehramtsausbildung, wo Druck, Angst und Befreiung ganz nahe beieinander liegen. Aber bevor es zum Finale kommt, geben wir Einblicke in den emotional sehr amüsanten Weg und unsere Strategien bis dahin.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E26 Unitopie

In der Unitopie gibt es keine Grenzen, keine fehlenden personellen und finanziellen Ressourcen. Multiprofessionelle, interdisziplinäre Kooperationen und eine digitale Grundausbildung ist ebenso möglich, wie eine enge Theorie-Praxis-Verknüpfung. Das klingt utopisch? Na und? Das Bildungsbuffet lädt euch mehr als je zuvor zum Phantasieren und kritischen Diskutieren ein.

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

Blitzgericht mit Grundschullehrerin Clara

Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit Grundschullehrerin Clara, die auf ihrem Instagram-Account als **einclarafallvongrundschule** mit viel Humor und Empathie Einblicke in ihren Unterrichtsalltag bietet. Außerdem unterstützt sie euch durch tolle Unterrichtsmaterialien darin, euren Unterricht kreativ und effizient gestalten zu können.

**IG: einclarafallvongrundschule**
Mit Unterrichtsmaterialien, Reels zum Schulalltag und Tipps für das Referendariat an der Grundschule bereichert Clara den Weg ins und das Arbeiten im Grundschullehramt.
https://www.instagram.com/einclarafallvongrundschule/

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E25 Einschulung 2.0

Kramt die Schultüten aus und bringt euer Stempelheft mit, denn unser heutiger Gast holt uns zurück in die Grundschulzeit. Gemeinsam mit Clara (@einclarafall) werfen wir einen Blick in ihr Leben als angehende Grundschullehrerin und gehen der Frage nach, was die Arbeit an den Grund- und Oberschulen vereint und unterscheidet. Hier kommt eure Chance, den "Podcast-Hörer:innen"-Führerschein zu ergattern.

**IG: einclarafallvongrundschule**
Mit Unterrichtsmaterialien, Reels zum Schulalltag und Tipps für das Referendariat an der Grundschule bereichert Clara den Weg ins und das Arbeiten im Lehramt.
https://www.instagram.com/einclarafallvongrundschule/

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**
https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de

S1|E24 Haus in Ordnung

Best of unserer Schulzeit: "Mütze ab!", "Im Gang wird nicht gerannt." und "Handys weg!" Wir alle mussten einmal hören, dass wir uns gerade nicht an die Schul- und Verhaltensregeln halten und niemand hat gedacht: "Gut, dass Sie mich daran erinnern." Die schulinterne Hausordnung liegt auf dem Buffettisch und obwohl sie oft stiefmütterlich behandelt wird, spielt sie in der Erfüllung unseres Jobs eine sehr wichtige, aber diskussionswürdige Rolle. Ach übrigens: Kaugummi ausspucken, es geht los!

**Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:**

https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/

**oder**
Bildungsbuffet@web.de