Ein dritter Teller auf dem Tisch des Bildungsbuffets? Oh ja, denn am Buffet wartet ein besonderer Gast auf euch. Als Schulhelferin an einer Integrierten Sekundarschule kennt sich Hani mit unsere...
Wir schließen den ersten Akt des Referendariats beim Bildungsbuffet. Als wir gemeinsam entschieden hatten, im August 2021 zu starten, war von Beginn an klar, dass wir um ein Thema nicht herumkom...
"Die haben mehr Urlaub als Arbeit" und "Am Vormittag haben sie recht und am Nachmittag frei." Aber auch "Der kriegt die Kinder nicht in den Griff" oder "Sie ist einfach inkompetent und überforde...
"Ich kann leider heute nicht mitkommen, ich muss noch den Unterricht vorbereiten." Den Satz könnte man sich im Lehramt tätowieren lassen. Pia muss Prioritäten neu setzen, Dominik auf Dinge verzi...
Es ist 14:15 Uhr und wir sitzen bereit für die Pädagogik-Vorlesung als unser Professor das Rednerpult betritt: "Sie alle müssen zu Autoritätspersonen heranwachsen, aber werden sie nicht autoritä...
Egal wie detailliert die Folgen geplant sind. Egal wie sehr der Perfektionismus das Ruder übernimmt oder die digitale Medienkompetenz ausgeprägt scheint, auch am Bildungsbuffet stolpern wir gern...
Am vorweihnachtlichen Bildungsbuffet vor der Ferienpause riecht es nach Kreativität und Innovation. Wir präsentieren unsere Top 5 innovativer Ideen, die das Schulbusiness positiv verändern könnt...
Bock ein pädagogisches Feuerwerk zu zünden, aber du findest die Raketen nicht? Kennen wir. Wie Materialarmut, Informationsflut, Kreativblockaden und Zeitdruck manchmal zu wahren Endgegnern in de...
Storytime am Bildungsbuffet, denn es liegt etwas auf dem Tisch, das uns schon lange beschäftigt. Hier kommt die sprachlich nicht so perfekte Folge über Perfektionismus und seine Tücken für unser...
Die Autoritäre, der Zugewandte, der harte Hund, die Humorrakete oder der Kumpeltyp. Wir alle packen unsere Lehrkräfte in diese Schubladen, aber kann man nur der eine Typ sein und wo ordnen uns w...