Der Titel der Folge ist Programm. Die Hälfte des Referendariats ist geschafft und wir ziehen Bilanz. Was ist noch übrig von den anfänglichen Zielen, Wünschen und Sorgen vor dem Referendariat? Wa...
Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kr...
Vom Welpenschutz ins echte Berufsleben. So könnte man den Übergang vom Referendariat in das spätere Lehramt zusammenfassen. Plötzlich die Verantwortung für ca. 6 bis 8, statt 3 Klassen, 26 statt...
Egal wie detailliert die Folgen geplant sind. Egal wie sehr der Perfektionismus das Ruder übernimmt oder die digitale Medienkompetenz ausgeprägt scheint, auch am Bildungsbuffet stolpern wir gern...
Sich selbst weiterentwickeln und zeitgleich andere dabei unterstützen. Kinder individuell fördern, aber auch in Vergleich miteinander setzen. Fachliche und pädagogische Vorgaben trotz Zeitmangel...
Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kr...
Schulpolitik während des Referendariats mitgestalten...als gäbe es nicht schon genügend neue Herausforderungen zu bewältigen, oder? Das sieht Niels, Mitglied des Personalrats der Lehramtsanwärt:...
Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kr...
Nicht-Akademikerkinder mit einem mittelschweren Struktur-Tick und einem Podcast - unveröffentlichter Titel unserer ungeschriebenen Autobiographie. Was das mit unserem Bildungsbuffet zutun hat? A...
Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kr...